Datenschutzerklärung gemäß DS-GVO
Diese Website wird von Moog-Layoutstudio betrieben. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr
wichtig. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der
geltenden datenschutz-rechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). In
dieser Erklärung finden Sie Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch
auf meiner Website – www.moog-layout.de
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf
meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung
nicht an Dritte weitergegeben.
Verantwortliche Stelle
Roland Moog
Hüttelstraße 35
66969 Lemberg
Tel. 0163-6392253
info(at)moog-layout.de
Rechte im Zusammenhang mit dem Datenschutz
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
•
Recht auf Auskunft,
•
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
•
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
•
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
•
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Verwaltungsdaten
Das Moog-Layoutstudio verarbeitet in vielfacher Weise automatisiert personenbezogene Daten (z.B. im Rahmen
der Betriebsverwaltung) um die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des
Bundesdatenschutzgesetzes zu erfüllen, Datenschutzverstöße zu vermeiden und einen einheitlichen Umgang mit
personenbezogenen Daten innerhalb des Betriebs zu gewährleisten.
Im Rahmen des Betriebes verarbeite ich insbesondere folgenden Daten:
Firmenname, Vorname, Nachname, Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Bankverbindung,
Telefonnummern, Fax-Nummern und E-Mail-Adressen und Daten und Artikel für Bestellungen.
Daten der Firmen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Bei Auftraggeber die länger als 1 Jahr keine Bestellungen getätigt haben, werden die Adressen gelöscht.
Rechnungen worauf die Adressen vermerkt sind, müssen aus steuerrechtlichen Gründen 10 Jahre erhalten
bleiben zum Nachweis für das Finanzamt.
Die Daten aus der eigenen grafischen Erstellung bleiben vorerst erhalten.
Webhosting für Webseite: Strato - Datenschutzrichtlinie
Webseiten-Verarbeitung: Magix-Designer
Haftung für Links
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die
verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten
Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Cookies
Die Webseite vewendet keine Cookies.
E-Mail Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), speichern wir Ihre Angaben zur
Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Weitere personenbezogene Daten
speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich
zulässig ist.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung
von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet
sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung
der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser
Website durch die Seitenbesucher werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gespeichert.
Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch
innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über
den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch Sie
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten
von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nut-zung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen u. installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass Google
Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-
Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen
Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben werden)
https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über Werbung, die Ihnen angezeigt wird)
https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen)
Weitere Datenschutzhinweise von Social-Media Netzwerke
Weiteres zu diesem Hintergrund empfehlen ich,
die Datenschutzhinweise der folgenden sozialen Netzwerke zu lesen:
Datenschutzrichtlinie von Facebook/Instagram
Datenschutzerklärung Google+/YouTube
Datenschutzerklärung Twitter
Datenschutz bei WhatsApp
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die
Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener
Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet
werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung
Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim
Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt
Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt
im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im
Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der
Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf
diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten
Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung nicht aktiviert.
Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung nach den vorstehenden Ziffern ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO. Unsere Interessen an
der Datenverarbeitung sind insbesondere die Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Webseite, die Untersuchung der Art
und Weise der Nutzung der Webseite durch Besucher, und die Vereinfachung der Nutzung der Webseite.
Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke
notwendig ist.
Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener
Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte bezüglich ihrer
personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-
Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die Adresse unter Punkt „Verantwortliche
Stelle“
Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde (Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz)
einreichen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.
Recht auf Bestätigung und Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betref-fende
personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine
unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf weitere
Informationen (z.B. die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Dauer der Speicherung bzw. die
Kriterien der für die Festlegung der Dauer) nebst einer Kopie dieser Daten zu erlangen.
Recht auf Berichtigung und Vervollständigung
Sie haben als betroffene Person das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen. Unter
Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die
Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Sie haben als betroffene Person ein Recht zur Löschung, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Dies ist
beispielsweise der Fall, wenn Ihre Daten für die ursprünglichen
Zwecke nicht mehr notwendig sind, sie Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung widerrufen haben oder
die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben als betroffene Person ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, z.B. wenn Sie der Meinung sind,
die personenbezogenen Daten seien unrichtig.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben als betroffene Person das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch
machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit mit Wirkung für die Zukunft
widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon jedoch nicht berührt.
Datenschutz
Datenschutz
Datenschutzerklärung - DSGVO
Diese Website wird von Moog-Layoutstudio betrieben. Der Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Die Erhebung und
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der
geltenden datenschutz-rechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). In dieser Erklärung finden Sie
Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beim
Besuch auf unserer Website – www.moog-layout.de
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-
Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger
Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an
Dritte weitergegeben.
Verantwortliche Stelle
Roland Moog
Hüttelstraße 35
66969 Lemberg
Tel. 0163-6392253
info(at)moog-layout.de
Rechte im Zusammenhang mit dem Datenschutz
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten:
•
Recht auf Auskunft,
•
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
•
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
•
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
•
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zugriffsdaten
Wenn Sie diese Website nutzen, erheben wir bzw. unser Seitenprovider nur
technisch notwendige Daten (sog. Server-Logfiles), die automatisch durch
Ihren Browser auf den Server der Website übermittelt werden (z. B.
Browsertyp/Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL,
aufgerufene Seiten, Verweildauer, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der
Anfrage). Dies ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzeigen
zu können. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen
wird nicht vorgenommen. Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage
gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus
Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen
Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der
Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Haftung für Links
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder
Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum
Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne
konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend
entfernen.
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten
Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server
Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt
es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr
Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht
sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem
Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier
widersprechen:
Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:
http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser
Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende
Einstellungen vornehmen
E-Mail Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail),
speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall,
dass Anschlussfragen entstehen. Weitere personenbezogene Daten speichern
und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere
Einwilligung gesetzlich zulässig ist.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird
hiermit ausdrücklich widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der
unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Benutzung dieser Website durch die Seitenbesucher
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gespeichert.
Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem
Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Act
ive
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre
IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. In unserem
Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der
Website durch Sie auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-
Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie
können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und
auf ihre Nut-zung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an
Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem
Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen u.
installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-
Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie
erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter.
Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich
erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den
Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von
Google-Partnern erhoben werden)
https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über
Werbung, die Ihnen angezeigt wird)
https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von
Cookies in Anzeigen)
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google
Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter,
Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten
stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus
Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten
Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die
Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung
Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen
Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte
Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt
Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und
Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den
Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber,
dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von
Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden
Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im
Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von
Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von
Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist
die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP
Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter
dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden
Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der
von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes
Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung nicht aktiviert.
Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung nach den vorstehenden Ziffern ist Art.
6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO. Unsere Interessen an der Datenverarbeitung
sind insbesondere die Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der
Webseite, die Untersuchung der Art und Weise der Nutzung der Webseite
durch Besucher, und die Vereinfachung der Nutzung der Webseite.
Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur
so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.
Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener
Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene
Rechte bezüglich ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte
geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post
unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die Adresse unter Punkt
„Verantwortliche Stelle“
Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
(Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-
Westfalen) einreichen.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.
Recht auf Bestätigung und Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten,
ob Sie betref-fende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der
Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu
Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf weitere
Informationen (z.B. die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante
Dauer der Speicherung bzw. die Kriterien der für die Festlegung der Dauer)
nebst einer Kopie dieser Daten zu erlangen.
Recht auf Berichtigung und Vervollständigung
Sie haben als betroffene Person das Recht, unverzüglich die Berichtigung
unrichtiger Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der
Verarbeitung haben Sie das Recht, die
Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Sie haben als betroffene Person ein Recht zur Löschung, soweit die
Verarbeitung nicht erforderlich ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihre
Daten für die ursprünglichen
Zwecke nicht mehr notwendig sind, sie Ihre datenschutzrechtliche
Einwilligungserklärung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig
verarbeitet wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben als betroffene Person ein Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung, z.B. wenn Sie der Meinung sind, die personenbezogenen Daten
seien unrichtig.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben als betroffene Person das Recht, die Sie betreffenden
personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und
Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen.
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch
machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit
mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum
Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon jedoch nicht berührt.